Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Von Haus zu Haus Erweiterungsset 01 - Ekrt 231 grau


 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen
 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen
 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen
 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen
 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen
Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NEG10002

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 04.12.2015
Dateigrösse: 7.57 MB
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 12 5
12
12
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
12
Detaillierung und Materialnachbildung
11
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
10
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Original:


Gueterwagen:

Bt10

Da die Industrie aufgrund der Kriegsschäden Ende der 40er-Jahre noch mit der Aufarbeitung von Schadwagen ausgelastet war, kam zunächst kein Neubau, sondern nur die Herrichtung auf der Basis vorhandener Wagen in Frage.
Auf Fahrgestellen ehemaliger G 10 enstanden 1949 die BT 10. Der Bt10 hatte drei Stände, die Stückzahl lag bei 369 Exemplaren. Da die Möglichkeit zum Umbau von Schadwagen nicht unbegrenzt gegeben war, entwickelte die SEAG (Siegener Eisenbahnbedarf Aktiengesellschaft) 1950 einen ebenfalls dreiständigen Neubauwagen, der zwischen 1952 und 1954 in 1873 Exemplaren gebaut wurde: den BT 50.

Btms33

Der reichliche Bestand an Rmms 31 ohne Rungen führte zu der Überlegung, diese flachen Wagen ebenfalls zum Transport von Behältern umzurüsten. Einem Versuchswagen von 1954 folgte im Jahr darauf eine Serie von 150 Stück, die vier Behälter tragen konnte. Da damit der bisher zulässige Achsdruck von 18 t überschritten war, musste der Umbau auch das Fahrwerk umfassen. Um dem Personal das Verzurren der Behälter zu erleichtern, ließ man in der Mitte einen Gang von 500 mm Breite frei.
"Textauszug MIBA Spezial"

Behälter:

Ekrt 231

1964 wurden die vorhandenen "Von Haus zu Haus" Behälter um den Ekrt 231 erweitert.

E = Fassungsraum über 6 bis 16 Qubickmeter
k = kranbar
r = rollbar
t = mit Stirnwandtüren

Der Behälterkörper ist ein Stahlleichtbaugerippe, das mit Blechwänden ausgefüllt ist. An den Stirnseiten befinden sich am Original je zwei um 180° schwenkbare Türen, diese können beim Beladen ausgehängt werden. Es zeigte sich im täglichen Gebrauch, dass die kleinen Scharnierbänder zu schwach ausgelegt waren, daher wurden sie im Laufe der Zeit durch über die ganze Türflügelbreite reichende Scharnierbänder ersetzt. Die Türen können mit Vorhängeschloss und Plombe verschlossen werden. Als Ladegut sind leichte, unverpackte, nässeempfindliche Güter geeignet. (Haushaltswaren, Elektroartikel, Glas- und Keramikartikel, Eisen- und Stahlwaren, Flaschenbier, Konserven, Waschmittel, Spirituosen usw.)

Der Ekrt 231 wurde erstmals 1964 eingesetzt. Im Jahre 1966 waren bereits 945 Stück im Umlauf. 1995 hatte die Deutsche Bundesbahn nur noch 11 dieser Behälter im Einsatz.

Das Modell:

Die Modelle (Wagen wie Behälter) haben alle unterschiedlich Nummern. Die Behälter weisen verschiedenen Verschmutzungsgrade auf.

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Gueterwagen:

vHzH_BT10_Bh_Ekrt_grau1_EG1
vHzH_BT10_Bh_Ekrt_grau2_EG1
vHzH_Btms33_Ekrt_grau1_v10_EG1
vHzH_Btms33_Ekrt_grau2_v10_EG1

Hinweise:

Bitte beachten:

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.
Die Modelle funktionieren auch mit den Programmversionen 8 und 9.
Die LOD-Stufen sind jedoch speziell für Eisenbahn X angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt
ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.
"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NEG10002

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 04.12.2015
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mercedes LP 333 + Anhänger / MAUXION  (Tausendfüßler)Mercedes LP 333 + Anhänger / MAUXION (Tausendfüßler)
Beschreibung: 6-teiliges Fahrzeugset 1958 erregte Mercedes Benz mit dem ungewöhnlich konzipierten Frontlenker-Lastwagen LP 333 viel Aufsehen in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadt-Krankenhaus mit Haupt- und NebengebäudeStadt-Krankenhaus mit Haupt- und Nebengebäude
Beschreibung:Feinst detailiertes Modell eines Stadt-Krankenhauses mit Haupt- und Nebengebäude. Diese Art von Krankenhäusern sind in vielen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

GewerbehalleGewerbehalle
Beschreibung:Produktions-, Lager-, Gewerbehalle einschl. Geschäftsraum bzw. Büro, in kompakter, moderner Bauart für die Nachbildung kle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zink-Mülltonnen-SetZink-Mülltonnen-Set
Beschreibung: Dieses Modellset beinhaltet DIE Mülltonne der DDR schlechthin. Sie besteht aus verzinktem Blech und war sozusagen in jedem Haushalt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

6-achsiger Containertragwagen Sggrss80 DBAG Ep.VI6-achsiger Containertragwagen Sggrss80 DBAG Ep.VI
Beschreibung: Im Set befinden sich insgesamt 10 Modelle und 8 Tauschtexturen des 6-achsigen Containertragwagens der Gattung Sggrss80, eingestellt b ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rungenwaggons Smr35 Epoche IIIb - Set3Rungenwaggons Smr35 Epoche IIIb - Set3
Beschreibung:Detaillierte Modelle der Rungenwaggons Smr35 der Epoche IIIb, Ausführung mit Baubrettern, 2 Holzkisten und Stahlrohren beladen.Selbs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Saadkms690 - Rollende Landstraße DB-ep4 für neues StraßensystemSaadkms690 - Rollende Landstraße DB-ep4 für neues Straßensystem
Beschreibung:Beschreibung: Beschreibung: Dieses Set beinhaltet 8 Güterwagenmodelle der „rollenden Landstraße“, die zur Befö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flachwagen, Normalspur, Samms 709Flachwagen, Normalspur, Samms 709
Beschreibung:   In diesem Set sind drei Flachwagen der Gattung "S" Samms 709 in de Farben Rot, Braun und Schwarz in Anlehnung an das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe